
Best Practices - Zeiterfassung onboarding - nur Fliegen ist schöner
Von Andreas MathysLassen Sie sich beim Onboarding- resp. auch beim Offboarding- Prozess durch Ihr Zeiterfassungssystem leiten. Wissen Sie, wie ein modernes Zeiterfassungssystem den Onboarding-Prozess effizient unterstützt? Welche Stammdaten sind relevant? Erfahren Sie, welche Kennzahlen das Zeiterfassungssystem liefert? Was bedeutet «Onboarding» eigentlich?
Weiterlesen
Das Leben passiert - Ferienkürzung bei Krankheit
Von Andreas MathysDürfen Ferien ausbezahlt werden und wann darf man Ferien kürzen? Können die Ferien verjähren. Was gilt bei Krankheit oder bei Schwangerschaft? Efahren Sie, was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen. Managen Sie Ihre Abwesenheiten in der Zeiterfassungslösung TimeRocket.
Weiterlesen
Zeiterfassung für KMU
Von Andreas MathysWelche Bedürfnisse haben Schweizer KMU im Bereich der Zeiterfassung. Wir zeigen auf, wie sich die Bedürfnisse je nach Firmengrösse unterscheiden und welche Lösungen zu diesen Bedürfnissen mit einem Zeiterfassungssystem wie TimeRocket abdecken lassen.
Weiterlesen
Im Fokus - Pausen gemäss Arbeitsgesetz
Von Andreas MathysWelche Regelungen gelten in Bezug der Pausen des Arbeitsgesetzes der Schweiz. Ab welcher täglichen Anwesenheitszeit ist die Arbeit durch eine Pause zu unterbrechen. Welche Regelungen gelten für die Mindestdauer von Pausen?
Weiterlesen
Best Practices - Konfigurieren vs Programmieren
Von Andreas MathysMit der richtigen Programm Architektur lassen sich kundenspezifische Anforderungen im Zeiterfassungssystem effizient konfigurieren. Wie sie aufwändige und kostspielige RfC's verhindern.
Weiterlesen