Bild

Kurzarbeit effizient erfassen - mit TimeRocket von Calitime

Von Andreas Mathys

Kurzarbeit effizient managen – mit TimeRocket und dem neuen Exportmodul

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist Kurzarbeit ein bewährtes Mittel, um Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren zu lassen. Für HR-Fachleute bedeutet dies jedoch einen erhöhten administrativen Aufwand: Arbeitszeiten müssen präzise dokumentiert, korrekt abgerechnet und gegenüber Behörden transparent nachgewiesen werden. Genau hier setzt TimeRocket von Calitime an – und bietet mit dem neuen kostenpflichtigen Excel-Exportmodul eine Lösung, die die Verwaltung von Kurzarbeit deutlich vereinfacht und professionalisiert.

Die Herausforderung: Kurzarbeit korrekt erfassen

Kurzarbeit bringt komplexe Anforderungen mit sich:

  • Reduzierte Arbeitszeiten müssen tagesgenau und nachvollziehbar dokumentiert werden.
  • Die Abrechnung gegenüber Behörden, insbesondere mit dem Formular 1042Dd Rapport, erfordert exakte und transparente Nachweise.
  • Mitarbeitende erwarten eine klare Kommunikation und verständliche Aufschlüsselung ihrer Arbeitszeitreduktionen.

Manuelle Excel-Tabellen stossen hier schnell an ihre Grenzen. Fehlerhafte Angaben können zu Rückfragen oder gar Ablehnungen führen – ein Risiko, das sich mit digitalen Tools vermeiden lässt.

Die Lösung: TimeRocket mit Excel-Export für Kurzarbeit

Mit dem neuen Modul können HR-Verantwortliche die erfassten Zeiten direkt und strukturiert nach Excel exportieren – speziell für die Anforderungen der Kurzarbeitsabrechnung. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern sorgt auch für mehr Genauigkeit und Übersichtlichkeit.

Highlights des Moduls:

  • Direkter Excel-Export der relevanten Zeitdaten
  • Klare Darstellung von Arbeitszeitreduktionen
  • Optimiert für das Formular 1042Dd
  • Integration in bestehende Workflows und Systeme

 

Mehr Kontrolle für HR – weniger Aufwand im Alltag

TimeRocket bietet ein zentrales Tool zur digitalen Zeiterfassung und strukturierten Verwaltung von Kurzarbeit. Rollenbasierte Workflows, Echtzeit-Dashboards und das neue Exportmodul machen die Kurzarbeitsverwaltung effizient und zuverlässig. TimeRocket ist direkt über calitime.ch verfügbar und lässt sich flexibel an die Bedürfnisse von Unternehmen anpassen.

Calitime – Ihr Partner für die optimale Einrichtung

Die Einführung eines neuen Moduls ist nur dann erfolgreich, wenn es korrekt konfiguriert und in die bestehenden HR-Prozesse integriert wird. Genau hier kommt Calitime als kompetenter Beratungspartner ins Spiel. Das Team unterstützt Unternehmen nicht nur bei der technischen Implementierung des Excel-Exportmoduls in TimeRocket, sondern auch bei der inhaltlichen Konfiguration – insbesondere bei der Definition und Einrichtung der Zeitart für Kurzarbeit.

Diese spezielle Zeitart ist essenziell, um die reduzierten Arbeitszeiten korrekt zu erfassen und später sauber auswerten zu können. Calitime hilft dabei, die Zeitart gemäss Ihren Vorgaben zu konfigurieren, dass sie den Anforderungen des Formulars 1042Dd Rapport entspricht und gleichzeitig die internen HR-Prozesse optimal unterstützt.

Beratungsleistungen von Calitime im Überblick:

  • Unterstützung bei der Einrichtung der Zeitart „Kurzarbeit“ in TimeRocket
  • Beratung zur optimalen Konfiguration des Excel-Exports
  • Schulung und Begleitung der HR-Abteilung bei der Anwendung

Die Beratungsleistungen werden nach Aufwand in Rechnung gestellt. 

Fazit: Ein Modul, das sich auszahlt

Kurzarbeit verlangt Präzision – und TimeRocket liefert sie. Weniger manuelle Arbeit, mehr Zeit für strategische HR-Aufgaben. Ein echter Gewinn für moderne Personalabteilungen.