
Das Leben passiert - Ferienkürzung bei Krankheit
Von Andreas MathysDürfen Ferien ausbezahlt werden und wann darf man Ferien kürzen? Können die Ferien verjähren. Was gilt bei Krankheit oder bei Schwangerschaft? Efahren Sie, was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen. Managen Sie Ihre Abwesenheiten in der Zeiterfassungslösung TimeRocket.
Weiterlesen
Im Fokus - Pausen gemäss Arbeitsgesetz
Von Andreas MathysWelche Regelungen gelten in Bezug der Pausen des Arbeitsgesetzes der Schweiz. Ab welcher täglichen Anwesenheitszeit ist die Arbeit durch eine Pause zu unterbrechen. Welche Regelungen gelten für die Mindestdauer von Pausen?
Weiterlesen
Best Practices - Konfigurieren vs Programmieren
Von Andreas MathysMit der richtigen Programm Architektur lassen sich kundenspezifische Anforderungen im Zeiterfassungssystem effizient konfigurieren. Wie sie aufwändige und kostspielige RfC's verhindern.
Weiterlesen
Im Fokus - Zeiterfassung Automatisierungen
Von Andreas MathysSchaffen Sie sich mehr Zeit für ihr Tagesgeschäft dank automatisierten Arbeitsabläufen in der Arbeitszeiterfassung. Mehr Zeit für das Wesentliche.
Weiterlesen
Best Practice - Vorholzeit – Arbeitszeit Vorsorge für Brückentage
Von Andreas MathysDie Vereinbarung von Vorholzeit im Arbeitsverhältnis wird in der Praxis oft genutzt, damit Arbeitnehmende beispielsweise Brückentage, Feiertage oder Betriebsferien unter dem Jahr vorholen können, ohne dass sie für den Ereignistag Mehrstunden kompensieren oder Ferientage beziehen müssen.
Weiterlesen
Teilzeitarbeit – Eine Challenge für die moderne Zeiterfassung
Von Michael WüestDie Zeiten ändern sich, was früher eher selten war, trifft man heute immer öfters an – der Wunsch nach Teilzeitarbeit. Das bringt die klassischen Systeme der Zeiterfassung vor neue Herausforderungen. Doch die Lösungsansätze sind naheliegend.
Weiterlesen