So einfach geht Zeiterfassung heute!
Mit TimeRocket ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden eine einfache und mobile Zeiterfassung und unterstützen zudem HR und Führungspersonen.
Jetzt gratis testen
Egal ob vor Ort, im Home Office oder von unterwegs: Dank TimeRocket können Ihre Mitarbeitenden jederzeit und mit beliebigem Mobile-Device standortunabhängig ihre Zeit, Absenzen, Projekte und Spesen erfassen sowie unterschiedliche Einsätze planen. Und durch die einfache Bedienung gelingt dies rasch, mühelos und gesetzeskonform. Zudem können Sie für Ihr Unternehmen ganz einfach rollenbasierte Prozesse abbilden und damit künftig wertvolle Zeit sparen.
Kurz zusammengefasst, diese Funktionen und Vorteile bietet Ihnen TimeRocket:
Zeiterfassung ist längst mehr, als nur einfach Zeit erfassen. Aus Sicht der Mitarbeitenden soll die Zeiterfassung einfach und flexibel möglich sein. Beispielsweise im Homeoffice oder unterwegs auf einem mobilen Device. TimeRocket erfüllt diese Ansprüche und bietet vieles mehr.
Die Verordnung zum Arbeitsgesetz hält zum Thema normale Arbeitszeiterfassung fest, dass für Mitarbeitende nachvollziehbar sein muss, wann gearbeitet, Pausen bezogen und die Arbeit beendet wurde.
Mit TimeRocket können Mitarbeitende ihre Zeiterfassung gesetzeskonform eingeben, entweder mit dem Smartphone, an einem Computer mit Browser sowie stationär mittels Tablets oder einem Terminal.
Im Zeiterfassungssystem ganz einfach Absenzen wie Ferien oder Geschäftsreisen beantragen, erfassen und genehmigen. Dank dem Dashboard ist jederzeit ersichtlich, wer anwesend ist oder wer fehlt. Dies selbstverständlich stets unter Berücksichtigung des Datenschutzes.
Bringen Sie ganz einfach Ordnung in Ihre Arbeitszeiterfassung und buchen Sie diese direkt auf Aktivitäten, Kunden, Kostenstellen oder Kostenträger.
Mit TimeRocket+ erstellen und überwachen Sie individuelle Budgets für Ihre Projekte und verwalten Berechtigungen und Laufzeiten. Zudem können Sie die Präsentzeiten der Mitarbeitenden mit den gebuchten Projektstunden vergleichen und sehen Unstimmigkeiten auf einen Blick.
Weil wir die Finessen der Arbeitszeiterfassung kennen! Schenken Sie uns Ihr Vertrauen.
Innovation, das Gespür für die Bedürfnisse des Marktes und ein offenes Ohr für die Kunden. Damit wurde Calitime zu dem, was es ist: eines der führenden Schweizer Unternehmen in Entwicklung, Vertrieb und Betreuung von Software für die Bereiche Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Personaleinsatzplanung und Projektzeiterfassung. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte, welche 1988 ihren Anfang nahm und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!
Neuigkeiten zu unserer Applikation TimeRocket und rund um das Thema der Zeiterfassung.
Das geht gerade bei TimeRocket vor sich:
In TimeRocket können Sie Zeit- und Pausenblöcke ganz einfach mit einem "TAG" wie "Homeoffice" oder "Pause" markieren. Diese praktische Funktion ist jetzt auch auf dem Tablet verfügbar.
Unsere Saldoprognose für die Personaleinteilung liefert Ihnen über den gewünschten Zeitraum hinweg alle relevanten Kennzahlen. So behalten Sie stets den Überblick über geplante Einsätze, Absenzen und den erwarteten Saldo. Planen Sie effizient und treffen Sie fundierte Entscheidungen – jederzeit und überall!
Auf den Dienstvorlagen-Gruppen legen Sie nun individuell fest, wer die Dienstvorlagen bearbeiten kann.
Wird eine Person über die Einsatzplanung abgerechnet, wird wöchentlich sichergestellt, dass die Person gemäss vereinbarter Vertragssollzeit abgerechnet wird. Diese Buchung wird jeweils am Sonntag vorgenommen. Diese wöchentliche Sollzeitbuchung wird neu auch am letzten Tag des Monats gebucht. Die darauffolgende Buchung am Sonntag wird dann entsprechend reduziert. Somit wird auf der Stempelkarte der Person die vertraglich vereinbarte Sollzeit der gewählten Periode ausgewiesen.
Die Vertragssollzeit kann jetzt auf Stundenbasis von Montag bis Sonntag individuell pro Person festgelegt werden.
Bei einem Personaleintritt wird die Planung vor dem Abrechnungsstartdatum dieser Person ausgegraut. Somit ist ersichtlich, dass diese Person für die Planung noch nicht zur Verfügung steht.
Wird in der Abrechnung ein Abrechnungseintrag hinzugefügt, wird der Name der betroffenen Person im Slider angezeigt.
Benachrichtigungen von TimeRocket werden nun beim Klicken als gelesen markiert.
Das Public API wurde in diversen Bereichen angepasst und erweitert. Es lassen sich nun folgende Werte abfragen:
Die detaillierte Beschreibung zum Public API finden Sie hier.
Das Scrollen am Device / Tablet wurde optimiert. Die Eintrittswahrscheinlichkeit, beim Scrollen versehentlich für eine andere Person zu erfassen, wird dadurch reduziert.
In der Einsatzplanung werden bereits geplante Dienste nach dem Austrittsdatum einer Person nicht mehr angezeigt.
Wird der TimeRocket Abrechnungsstart auf ein anderes Datum geändert, wird die automatische Feriengutschrift automatisch auf das neue Datum verbucht.
Wird eines der beiden Ereignisse geändert, kann im selben Schritt folgendes gewählt werden:
Der Inhalt eines kundenspezifischen Feldes (z.B. AHV-Nummer) kann nun einfach geleert werden.
Beim Erfassen von Aktivitäten wird die Differenz der erfassten Projektzeiten zur Anwesenheitszeit angezeigt.
TimeRocket kann als PWA (Progressive Web App) verwendet werden. In diesem Modus gibt es neu einen Refresh Button.
Die Regel Sperrzeit reagiert neu auch auf Zeitmeldungen, welche mit einem "TAG" versehen sind. Tags kann man z.B. für Homeoffice, den Dienstgang oder Piketteinsätze verwenden. Mit der neuen Bedingung lässt sich steuern, ob die Regel nur auf Zeitblöcke mit einem "TAG" angewendet wird, oder nur auf Zeitmeldungen ohne den entsprechenden "TAG".
Die Regel Tageszeitgutschrift reagiert neu auch auf Zeitmeldungen, welche mit einem "TAG" versehen sind. Tags kann man z.B. für Homeoffice, den Dienstgang oder Piketteinsätze verwenden. Mit der neuen Bedingung lässt sich steuern, ob die Regel nur auf Zeitblöcke mit einem "TAG" angewendet wird, oder nur auf Zeitmeldungen ohne den entsprechenden "TAG".
Informationsmeldungen an mehrere Personen: Diese müssen neu durch alle Personen einzeln bestätigt werden, welche die Meldung erhalten.
Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an.