So einfach geht Zeiterfassung heute!

Mit TimeRocket ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden eine einfache und mobile Zeiterfassung und unterstützen zudem HR und Führungspersonen.

Jetzt gratis testen

Arrow Down

Durchstarten in neue Sphären der Zeiterfassung

Egal ob vor Ort, im Home Office oder von unterwegs: Dank TimeRocket können Ihre Mitarbeitenden jederzeit und mit beliebigem Mobile-Device standortunabhängig ihre Zeit, Absenzen, Projekte und Spesen erfassen sowie unterschiedliche Einsätze planen. Und durch die einfache Bedienung gelingt dies rasch, mühelos und gesetzeskonform. Zudem können Sie für Ihr Unternehmen ganz einfach rollenbasierte Prozesse abbilden und damit künftig wertvolle Zeit sparen.

Calitime Zeiterfassung auf unterschiedlichen Geräten

Kurz zusammengefasst, diese Funktionen und Vorteile bietet Ihnen TimeRocket:
 

  • Zeiterfassung, Projekte und Spesen erfassen – auch mobil
  • Einsätze planen
  • geplante Absenzen wie Ferien beantragen, erfassen, begründen und genehmigen
  • Pausen, Überstunden und Überzeiten gesetzeskonform abrechnen
  • HR und Vorgesetzte haben jederzeit Überblick über die Zeiterfassung der Mitarbeitenden
  • Kennzahlen und relevante Daten jederzeit in übersichtlichem Dashboard abrufbar
  • Ampelsystem für Regelverletzungen sowie Kontrolle von Überstunden und Überschreitung der Höchstarbeitszeit (Überzeit)
  • einfache Bedienung
  • in der Schweiz entwickeltes Cloud-Zeiterfassungssystem, keine Installation nötig
  • immer auf dem aktuellen Stand dank automatischen Updates
  • bestehende dormakaba Terminals können weiterhin verwendet werden
  • mehrsprachige Nutzung: nebst Deutsch auch in Französisch und Englisch (Dokumentation jedoch nur auf Deutsch verfügbar)
  • flexibles Lizenzmodell, monatlich kündbar
     

mehr erfahren

Zeiterfassung

Zeiterfassung ist längst mehr, als nur einfach Zeit erfassen. Aus Sicht der Mitarbeitenden soll die Zeiterfassung einfach und flexibel möglich sein. Beispielsweise im Homeoffice oder unterwegs auf einem mobilen Device. TimeRocket erfüllt diese Ansprüche und bietet vieles mehr.

mehr zur Zeiterfassung

Erfassungsarten

Die Verordnung zum Arbeitsgesetz hält zum Thema normale Arbeitszeiterfassung fest, dass für Mitarbeitende nachvollziehbar sein muss, wann gearbeitet, Pausen bezogen und die Arbeit beendet wurde.

Mit TimeRocket können Mitarbeitende ihre Zeiterfassung gesetzeskonform eingeben,  entweder mit dem Smartphone, an einem Computer mit Browser sowie stationär mittels Tablets oder einem Terminal.

mehr zu den Erfassungsarten

Abwesenheiten

Im Zeiterfassungssystem ganz einfach Absenzen wie Ferien oder Geschäftsreisen beantragen, erfassen und genehmigen. Dank dem Dashboard ist jederzeit ersichtlich, wer anwesend ist oder wer fehlt. Dies selbstverständlich stets unter Berücksichtigung des Datenschutzes.

mehr zu den Abwesenheiten

Projekte

Bringen Sie ganz einfach Ordnung in Ihre Arbeitszeiterfassung und buchen Sie diese direkt auf Aktivitäten, Kunden, Kostenstellen oder Kostenträger.

Mit TimeRocket+ erstellen und überwachen Sie individuelle Budgets für Ihre Projekte und verwalten Berechtigungen und Laufzeiten. Zudem können Sie die Präsentzeiten der Mitarbeitenden mit den gebuchten Projektstunden vergleichen und sehen Unstimmigkeiten auf einen Blick.

mehr zur Projektzeiterfassung

Warum Sie auf uns setzen können?

Weil wir die Finessen der Arbeitszeiterfassung kennen! Schenken Sie uns Ihr Vertrauen.

mit Calitime Kontakt aufnehmen

Mit der Anschaffung des neuen Zeiterfassungssystem TimeRocket wurde das Bewirtschaften der Arbeitszeit deutlich vereinfacht und ist zur vollsten Zufriedenheit unserer Mitarbeiter.
Einwohnergemeinde Thunstetten
Jessica Läng
Verwaltungsangestellte | Einwohnergemeinde Thunstetten
Wir haben bei uns dank TimeRocket eine standortunabhängige intuitive Zeiterfassungslösung in Betrieb nehmen können, die mit unseren bestehenden Zutrittsbadges funktioniert.

Unsere Mitarbeitenden haben jetzt rund um die Uhr die Möglichkeit, per Webbrowser eine tagesaktuelle Übersicht einzusehen zu Ihrer eigenen Arbeitszeitkontrolle.
Institut Montana Zugerberg AG
Urs Lindauer
Leiter IT Support | Institut Montana Zugerberg AG
Dank TimeRocket haben unsere Mitarbeiter jederzeit Transparenz über Ihre Arbeitszeit und können von überall auf ihren Zeit- und Feriensaldo zugreifen.

Die Abläufe konnten vereinfacht und verkürzt werden, das manuelle Zusammenzählen und Kontrollieren entfällt und durch die hinterlegten, klaren Regeln entfallen jegliche Diskussionen.

Die Einführung von TimeRocket klappte problemlos und auch danach konnten wir jederzeit auf den hilfsbereiten Support von Calitime zurückgreifen, der für jedes Problem eine Lösung sucht.

Wir sind froh, dass wir uns für Calitime und TimeRocket entschieden haben.
Viplounge Home & Garden AG
Karin Menzi
Personalwesen, Finanzen und Sachbearbeitung | Viplounge Home & Garden AG
Schweizerischer Fussballverband (SFV/ASF) Sparkasse Schwyz PB Swiss Tools AG Zurich Generalagentur Stefan Schürch AG Lienhardt & Partner Privatbank Zürich AG

Die Calitime AG – seit über 30 Jahren am Puls der Zeit(erfassung)

 

Innovation, das Gespür für die Bedürfnisse des Marktes und ein offenes Ohr für die Kunden. Damit wurde Calitime zu dem, was es ist: eines der führenden Schweizer Unternehmen in Entwicklung, Vertrieb und Betreuung von Software für die Bereiche Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Personaleinsatzplanung und Projektzeiterfassung. Erfahren Sie mehr über die Erfolgsgeschichte, welche 1988 ihren Anfang nahm und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

mehr über Calitime erfahren

Calitime Visitenkarten

TimeRocket Release Notes

Das geht gerade bei TimeRocket vor sich:

TimeRocket News 2025

Mai

Standard API / Neuer Endpoint

Der neue Endpoint der TimeRocket API erlaubt die Abfrage des Anwesenheitsstatus der Personen.

Abrechnung / deaktivierte SChichtregeln reaktivieren

Werden in der Abrechnung Schichtregeln deaktiviert, können diese nun einfach wieder aktiviert werden.

Kalender / SErienereignis erfassen Datum optimiert

Neu gibt es beim Erfassen von Serienereignissen ein eindeutiges Enddatum. Dies verbessert die Benutzerführung. 

Organisation / Sortierung

Neu kann die Sortierung der Organisationseinheiten festgelegt werden. 

Stellvertretung / durch HR editierbar

Im Personalverzeichnis steht ein neues Widget «Stellvertretungen» zur Verfügung. So kann durch Personen mit der HR-Rolle auf die Stellvertretungen Einfluss genommen werden. 

TimeRocket / Tenant Name ersichtlich

Der Tenant Name entspricht in der Regel des Firmennamens des Kunden. Diese Bezeichnung ist nun links oben in TimeRocket ersichtlich.

Zeitmeldungen / Arbeit über Mitternacht

TimeRocket bietet neu die Möglichkeit, bei Arbeit über Mitternacht pro Person einen «Tagesoffset» festzulegen. Wenn Personen nun gelegentlich z. B. bis um 2.00 Uhr arbeiten, und diese Zeitmeldungen auf den Vortag angerechnet werden sollen, kann dies nun automatisch so gehandhabt werden. Dies bietet folgende Möglichkeiten:

  • Zeitmeldungen können automatisch vom Vortag auf den Abrechnungstag geschoben werden.
  • Zeitmeldungen können automatisch vom Folgetag auf den Abrechnungstag geschoben werden.

Bei Bedarf kann diese Option durch unseren Support aktiviert werden. 

April

Kalender / Monat Export zu Excel

Die Monatsansicht des Kalenders kann nun in eine Excel File exportiert werden.

Kalender / Monat mit Kalenderwoche

Die Monatsansicht des Kalenders zeigt nun jeweils am Montag die Kalenderwoche an.

Login / TimeRocket Identity Provider passwort anzeigen

Bei Verwendung des Identity Provider von TimeRocket kann man sich nun beim Einrichten des Logins das Passwort in Klartext anzeigen lassen.

Regeln / Maximale zeit melden

Diese Regel zeigt einen Hinweis, wenn die Arbeitszeit einen Grenzwert überschreitet:

  • In der Abrechnung gibt es einen Hinweis «Zu viel Arbeitszeit ausgewiesen».
  • Im Widget Systemzustand im Bereich der Regelverletzungen «Maximale Zeit melden».
  • Konfiguration Workflow: Es kann eine Pendenz mit der Information «Zu viel Arbeitszeit ausgewiesen» an eine Person erstellt werden.

Regeln / Tageszeitgutschrift mit Rundungsoptionen

Die Regel Tageszeitgutschrift mit Rundungsoptionen erlaubt das Runden gemäss folgenden Regeln:

  • Abrunden
  • Aufrunden
  • Kaufmännisch

Im Gegensatz zur Regel Tageszeitgutschrift wird hier immer zuerst eine Gesamtsumme gebildet, bevor diese Zeit mit einem Porzentsatz z. B. 50% bewertet wird. 

März 

Abschluss / Manueller Abschluss in Zukunft

Der manuelle Abschluss in Zukunft ist nur noch möglich, wenn man diesem vorher aktiv zustimmt. 

Device Calendar / Zeitpunkte der Absenz

Klickt man im Calendar auf eine Abwesenheit, werden die Zeitpunkte der Absenz bspw. von 08.00 bis 09.00 angezeigt. 

Widget Systemzustand / Regelverletzungen konfigurierbar

Das Widget Systemzustand lässt sich nun für jeden Regeltyp wie Sperrzeiten, Gleitzeiten, Blockzeiten etc. separat konfigurieren. 

Widget Systemzustand / Liegengebliebene Visierungen konfigurierbar

Die Überwachung der liegengebliebenen Visierungen lässt sich neu im Widget Systemzustand detaillierter konfigurieren. Der Personenfilter ermöglicht es, mehrere Monitorings für unterschiedliche Personengruppen zu erstellen.

 

Februar 

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Keine Diensttotalisierung

Die Funktion «Keine Diensttotalisierung» war bisher als Gruppe auf der Zeitart konfigurierbar. Dies lässt sich neu in den Einstellungen der Personaleinteilung konfigurieren. 

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Wiederkehrende Ereignisse löschen

Einzelne Kalenderereignisse, welche als wiederkehrende Ereignisse erfasst wurden, lassen sich nun auch aus der Personaleinteilung löschen. 

Pendenzen / Ausgetretene Personen

Bei der Ermittlung an welche Person eine Pendenz gesendet werden soll, wird neu das Austritts-Datum der Person berücksichtigt, anstelle des Login-Zeitraums der Person. 

Regeln / Überzeitberechnung Stundenlohn

Die Überzeit wird auch beim Anstellungsmodell «Stundenlohn» berechnet. 

Regeln / Zeitart aufteilen

Mit der Regel «Zeitart aufteilen» lassen sich nun auch negative Werte einer Zeitart aufteilen. Wichtig, negative und positive Werte müssen in getrennten Regeln erfasst werden.

Januar 

API-Adapter (individuelle Lösungen) / Automatischer Export Lohn

Ein API-Adapter für einen Export, bspw. zu einem Lohnprogramm, lässt sich nun zeitlich gesteuert ausführen. API-Adapter sind im Standard von TimeRocket resp. TimeRocket + enthalten und werden Projektspezifisch realisiert.

Auswertungen Kontostand & Kontoübersicht zu CSV / Kostenstellen

Falls die Kostenstellenabrechnung aktiv ist, wird nun die Stammkostenstelle der Person bei den Auswertungen Kontostand & Kontoübersicht zu CSV ebenfalls für neu eingetretene Personen ausgegeben.

Dashboard / Heute Widget mit Vorholzeit

Wird TimeRocket mit Vorholzeit betrieben, wird je nach Konfiguration der Vorholzeit der zu leistende Anteil Vorholzeit im «Heute Widget» angezeigt, sobald ein Kommen und ein Gehen Zeitpaar vorhanden ist.

Dashboard / Team Widget Sortierung

Namen mit Präpositionen wie bspw. «von Goethe» oder «van Beethoven» werden nun alphabetisch korrekt sortiert dargestellt.

Dormakaba Terminal one

TimeRocket (+) unterstützt nun auch die neue Terminalserie ONE von Dormakaba. 

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Dienstfolge ersetzender Einsatz

Dienstfolgen mit der Eigenschaft «ersetzender Einsatz» ersetzen nur Einsätze des entsprechenden Dienstplanes. Einsätze aus anderen Dienstplänen werden nicht mehr ersetzt.

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Dienstvorlagen zu Excel

Dienstvorlagen lassen sich nun auch nach Excel exportieren. 

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Freigabe aufheben

Die Freigabe der Einsatzplanung kann nun aufgehoben werden. Die Funktion befindet sich im Dropdown-Menü bei der entsprechenden Ansicht der Personaleinteilung.

Einsatzplanung (TimeRocket +) / gelöschte Dienstvorlage

Gelöschte Dienstvorlagen werden nun in den Dienstfolgen nicht mehr angezeigt. 

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Markierung Arbeitstage gemäss Vertrag

Beim Anstellungsmodell «Monatslohn mit Einsatzplanung» werden im Vertrag die Standardarbeitstage definiert. Nicht Standardarbeitstage werden in der Einsatzplanung grau eingefärbt. 

Einsatzplanung (TimeRocket +) / Notizen auf Einsatz

In der Einsatzplanung können nun Notizen hinterlegt werden. Diese können sich auf ein Datum, einen spezifischen Einsatz an einem Datum oder auf einen spezifischen Einsatz einer Person beziehen. Die Sichtbarkeit kann wahlweise auf alle, den Planer oder die betroffenen Personen eingestellt werden. Die Notizen werden dem Mitarbeitenden im Kalender angezeigt, sobald man mit der Maus über den Einsatz fährt. Zusätzich sind die Notizen im «Heute Widget» auf dem Dashboard ersichtlich.

Pendenzen / Ansicht filtern

Die Ansicht der Pendenzen kann nun gefiltert werden. Die Ansicht wird übersichtlich und gleichartige Pendenzen können in einem Schritt beantwortet werden.

Regeln / Pausentotal ganzer Tag 

Diese Regel bucht die Pausenzeit des Tages auf eine Zeitart und kann somit ausgewertet werden. Diese Regel wurde erweitert, dass nur Pausenkorrekturen, also eingesetzte oder erweiterte Pausen auf die Zeitart gebucht werden.

Suche / Namen mit Akzenten

Namen mit Akzenten können nun einfach mit Eingabe des Zeichens ohne Akzent gefunden werden (René mit Rene, Çağatay mit Cagatay).

 

Alle Release-Notes anzeigen

Keine Neuigkeiten verpassen?

Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an.